Sowohl kabelgebundene als auch TWS Earbuds haben ihre Vorteile. Allerdings neigen immer mehr Menschen dazu, ihre TWS Earbuds mehr zu nutzen als ihre kabelgebundenen Kopfhörer, und das aus mehreren Gründen. Kabelgebundene Kopfhörer leiden schon lange unter der Einschränkung, dass sie immer mit einem Kabel verbunden sind, während die Technologie von Earbuds ständig verbessert wird, sodass sie Musik in einer Qualität produzieren können, die den Standards von kabelgebundenen Kopfhörern entspricht. Mit all dem im Hinterkopf folgt hier ein Vergleich zwischen TWS Earbuds und kabelgebundenen Kopfhörern. Welche sollten Sie zwischen den beiden kaufen? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Kabelgebundene Kopfhörer vs. TWS Earbuds: Kopf-an-Kopf-Vergleich
In Bezug auf die Klangqualität
Wenn Sie die Klangqualität von kabelgebundenen Kopfhörern und tws earbuds bei Audiophilen ansprechen, würden die meisten wahrscheinlich sagen, dass kabelgebundene Kopfhörer besser sind. Aber die Technologie verwischt den Unterschied zunehmend. TWS Earbuds holen in Bezug auf die Klangqualität, die sie produzieren, zu kabelgebundenen Kopfhörern auf. Der Soundcore Space A40 ist ein gutes Beispiel für Earbuds, die die Klangqualität in dieser Nische neu definiert haben. Er verfügt über eine doppellagige Membran, die tiefe Bässe, kristallklare Mitten und großartige Höhen bietet. Die Kompaktheit der Earbuds und die Technologie, die in einem so kleinen Gerät steckt, lassen die TWS Earbuds in dieser Kategorie immer öfter vor kabelgebundenen Kopfhörern gewinnen.
In Bezug auf die Größe
Earbuds sind definitiv tragbarer als kabelgebundene Kopfhörer. TWS Earbuds haben ein Etui, das Sie in Ihre Tasche oder Ihren Rucksack stecken können. Einige passen sogar direkt in Ihre Hosentasche. Kabelgebundene Kopfhörer hingegen können für manche Menschen sperrig sein. Sie benötigen viel Platz, um Ihre kabelgebundenen Kopfhörer in Ihrer Tasche unterzubringen, im Vergleich zur kleinen Größe von Earbuds. Sie können Ihre Earbuds schnell verstauen, während kabelgebundene Kopfhörer zeitaufwändig einzurichten sind. In Bezug auf die Größe gewinnen die TWS Earbuds deutlich.
In Bezug auf die Akkulaufzeit
Kabelgebundene Kopfhörer benötigen keine Batterien, da sie vom Audiogerät abhängig sind, um zu funktionieren. Earbuds benötigen Batterien, um zu arbeiten. Doch da die Batterien von Jahr zu Jahr verbessert werden, können Sie erwarten, dass die Laufzeit der Earbuds mit jeder neuen Veröffentlichung länger wird. Die Soundcore Earbuds-Reihe bietet 8 bis 12 Stunden ununterbrochene Wiedergabe mit einer einzigen Ladung und kann bis zu 60 Stunden erreichen, wenn sie mit dem Ladeetui verwendet wird. Auch wenn kabelgebundene Kopfhörer nicht leer werden, da sie keine Batterien haben, scheint es, dass die Akkulaufzeit bei Earbuds aufgrund der langen Laufzeit nach jeder Aufladung kein Problem mehr darstellt. In Bezug auf die Akkulaufzeit sind sie somit gleichauf.
In Bezug auf die Konnektivität
TWS Earbuds sind in der Konnektivität besser als kabelgebundene Kopfhörer. Sie können sich sogar gleichzeitig mit mehreren Bluetooth-Geräten verbinden. Mit kabelgebundenen Kopfhörern sind Sie auf ein Gerät zur gleichen Zeit beschränkt. Außerdem sind Sie durch die Länge des Kabels und den Abstand zum Gerät, das Sie verbinden möchten, eingeschränkt. Sie können Ihre Konnektivität sogar verbessern, indem Sie Earbuds mit der neuesten Bluetooth-Version erwerben. Dadurch erhalten Sie eine höhere Stabilität und verhindern jeglichen Signalverlust bei verbesserten und aktualisierten Bluetooth-Verbindungen.
Fazit
Alles in allem gewinnen TWS Earbuds den Kopf-an-Kopf-Vergleich. Die TWS Earbuds bieten eine gute Klangqualität, die mit den meisten kabelgebundenen Kopfhörern auf dem Markt mithalten kann. Sie sind tragbarer als kabelgebundene Kopfhörer. Auch wenn kabelgebundene Kopfhörer keine Batterien haben, werden Sie kaum feststellen, dass Ihnen bei TWS Earbuds der Akku ausgeht. Die Konnektivität der Earbuds ist ebenfalls besser, da sie eine größere Reichweite und die Fähigkeit bieten, sich aus größerer Entfernung mit jedem Gerät zu verbinden.