Soeben hat Apple das neue Betriebssytem für Mac veröffentlicht, OS X 10.8 Mountain Lion. Der „Berglöwe“ kann ab sofort aus dem Mac App Store für 15,99 Euro geladen werden. Die wichtigsten Infos, Neuerungen und Entwicklerstimmen hier im Überblick:
Mac OS X 10.8 Mountain Lion
OS X 10.8 Mountain Lion kaufen
Wie schon bei dem Vorgänger OS X Lion der Fall, vertreibt Apple OS X 10.8. Mountain Lion über den Mac App Store:
Download im Mac App Store: OS X 10.8 Mountain Lion (15,99 Euro)
Eine gute Internetverbindung ist sinnvoll: Die Datei ist 4,05 Gigabyte groß. Wer Snow Leopard hat, kann direkt auf Mountain Lion umsteigen, ohne Lion zu kaufen: Apple gibt als Voraussetzung OS X 10.6.8 an. Wer einen bootfähigen Stick erstellen möchte, muss dies vor der Installation machen, siehe unser Tutorial .
Wer ab dem 11. Juni 2012 ein „qualifiziertes Mac-System“ gekauft hat, kann kostenlos sein Betriebssystem auf den Berglöwen aktualisieren. Dafür muss das Upgrade allerdings innerhalb der nächsten 30 Tage beantragt werden. Die genauen Voraussetzungen schreibt Apple auf einer Webseite zum kostenlosen OS X-Update .
Auf Roaring Apps gibt es eine Übersicht, welche Software mit Mountain Lion kompatibel ist und welche nicht.
Neuheiten in OS X 10.8 Mountain Lion
Wir haben OS X 10.8 Mountain Lion bereits vorgestellt . Hier deshalb nur in aller Kürze die wichtigsten Neuerungen:
iCloud
Der Cloud-Dienst von Apple ist tief in das Betriebssystem integriert. iCloud ermöglicht den bequemen Abgleich von Dokumenten auf mehreren Geräten.
Gatekeeper
Mit Gatekeeper integriert Apple eine neue Sicherheitsfunktion in OS X. Je nach Einstellung kann nur noch unbeschädigte Software von zertifizierten Entwicklern installiert werden – eine sinnvolle Sache.
iMessage
Die Nachrichten-Funktion iMessage kennen wir von den iOS -Geräten. Dieser SMS-Ersatz kommt jetzt auch auf den Mac. Die Textnachrichten lassen sich aber nur an Personen schicken, die ein iOS-Gerät mit dem aktuellen Betriebssytem besitzen.
Mitteilungszentrale
Auch die Übersicht der neuen Termine, Mails, Nachrichten und mehr hat es von iPhone und iPad auf den Mac geschafft.
AirPlay
Wer Apple TV hat, kann jetzt nicht nur seinen iPad-Screen, sondern auch den Bildschirm vom Mac auf den Fernseher streamen, dank AirPlay .
Das sagen Experten zu OS X Mountain Lion
Entwickler von Mac-Software arbeiten schon ein paar Monate mit Beta-Versionen des Betriebssystems. Zwei deutsche Entwickler lobten gegenüber GIGA die Stabilität, Übersichtlichkeit, den Feinschliff:
Martin Hering ( Vemedio ): „Der erste Eindruck ist sehr gut. Ich war mit OS X 10.7 nicht voll zufrieden, da Apple zwar sehr viel geändert hat, aber in puncto Stabilität und Performance etwas nachlässig war. Mit Mountain Lion haben sich viele Sachen verbessert und das System läuft meiner Meinung nach wieder so gut wie 10.6 Snow Leopard.“
Michael Göbel ( MOApp ): „Selbst die aller erste öffentliche Version war schon ausgesprochen stabil – was aber auch mit daran liegt, dass 10.8 ja kein Feuerwerk an Neuerungen mit bringt, sondern eher als ‘Verbesserungs- und Verfeinerungs-Aktualisierung‘ angesehen werden kann. Aus (meiner) Entwickler-Sicht sind die Löwen eine feine Sache – einfach, weil sie eine Menge vereinfachen und beschleunigen. Es sind die kleinen Dinge, die das Arbeiten einfacher machen. Ein Desktop System ist eine Aussterbende Art. Das, was wir zu 99 Prozent täglich mit unseren Rechenknecht tun, das ging schon mit OS 9. Vieles davon schon mit OS 7. Und erst recht mit Jaguar. Nur halt nicht ganz so bequem und flott. Alles was danach kam und kommt ist Feinschliff. Aber an den Prinzipien und grundlegenden Dingen hat sich nicht wirklich etwas geändert. Die selben Techniken, die selben Protokolle. Nur verbessert halt. OS X – also der Unterbau – ist 20 Jahre alt. Und Apple mistet aus . Das macht nicht jeder. Oder zumindest nicht in der Konsequenz.“
Die Entwickler haben wir im Rahmen unseres Gatekeeper-Themas befragt .
Fazit zu Apples Mountain Lion
Ein grundlegend neues Betriebssystem ist OS X 10.8 nicht. Mountain Lion kostet dafür auch nicht viel, und bringt zumindest einige Verbesserungen und praktische Anleihen von iOS mit.
Wer sich nicht sofort an die neueste Software wagt, kann ja noch etwas warten und sehen, wie es anderen Nutzern mit Mountain Lion ergeht. Zudem sind noch nicht alle Programme kompatibel. Allerorts werden Tests folgen, natürlich auch auf GIGA.
Den ersten Stimmen und den Beta-Versionen zufolge dürfte der Berglöwe jedoch einen guten Start hinbekommen.
Download im Mac App Store: OS X 10.8 Mountain Lion (15,99 Euro)