Wie heute bekannt wurde, kam es zu einer Einigung zwischen den Schweizerischen Bundesbahnen SBB und Apple bezüglich der Nutzung der SBB Bahnhofsuhr in iOS 6 . Das Design stammte von Ingenieur und Gestalter Hans Hilfiker, der im Jahre 1944 die Uhr für die SBB entwarf. Apple kopierte das bekannte Vorbild und nutze es als Blaupause für die neue Uhren-App.
iOS 6
Im September schon prüfte die SBB bereits rechtliche Schritte gegen Apple und strengte entsprechende Gespräche an. Letztlich war der Fall eindeutig, war das markante „Kellenzifferblatt“ der SBB Bahnhofsuhr doch eindeutig erkennbar.
Die Gespräche endeten nun mit einer Lizenzvereinbarung zwischen dem kalifornischen Hersteller und der SBB. Das Vertragswerk gestattet Apple die Nutzung des Uhrendesigns auf iPhone und iPad. Ferner wurde festgehalten, dass Einzelheiten zur Höhe der Lizenzgebühr und weitere Details der Verabredung unter Verschluss stehen und nicht veröffentlicht werden.
Die Pressemitteilung der SBB schließt mit den Worten: „Bis heute stellt sie (die Uhr: Anmerkung der Redaktion) als Symbol für Innovation und Zuverlässigkeit ein wichtiges Identitätsmerkmal der SBB und der Schweiz dar.“
Via Cult of Mac .
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen?
Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook
( GIGA Tech , GIGA Games )
oder Twitter ( GIGA Tech , GIGA Games ).